In diesem Bereich informieren wir über Themen rund um den Rettungsdienst Emden und Erste Hilfe. Nach und nach werden wir hier Berichte veröffentlichen, die sowohl Tipps für den Notfall beinhalten, als auch aktuelle Mitteilungen vom Rettungsdienst.
Schauen Sie einfach mal rein, es lohnt sich.
Der Rettungsdienst Emden kümmert sich um die Notfallrettung und den Krankentransport. Unsere hauptberuflichen Rettungssanitäterinnen und -sanitäter, sowie Rettungsassistentinnen und -assistenten sind im Notfall für Sie da. Die Notärzte werden grundsätzlich von Klinikum Emden gestellt, es kommen aber auch qualifizierte niedergelassene Ärzte zum Einsatz.
Haben Sie sich schon immer gefragt, wieviel PS unsere Einsatzwägen haben oder welche Ausrüstung unsere Rettungssanitäter in ihren Koffern mit sich führen?
Auf folgender Seite informieren wir Sie über unsere Einsatzfahrzeuge und andere Rettungsmittel, die uns dabei helfen Leben zu retten.
Seit 1986 die Rettungsdienst DRK/Stadt Emden ist die Rettungsdienst DRK/Stadt Emden GbR in der Notfallrettung und im qualifizierten Krankentransport aktiv. Sie leistet damit Ihren Beitrag zur Sicherheit und zur medizinischen Versorgung in der Stadt Emden und den angrenzenden Gemeinden.
Wir begrüßen Sie auf der Internetseite der Rettungsdienst DRK/Stadt Emden GbR.
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen rund um unseren Rettungsdienst. Sie hier erfahren etwas über die Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten im Rettungsdienst. Unsere Rettungsmittel werden Ihnen hier vorgestellt und Sie finden nützliche Tipps zur Ersten Hilfe und zur Selbsthilfe in einem Notfall.
Für den Transport von adipösen, also stark übergewichtigen Patienten steht ein Schwerlast-RTW zur Verfügung. Ausgerüstet wie ein Rettungswagen kann dieses Fahrzeug jedoch Patienten mit einem Körpergewicht bis zu 250 kg befördern. Die elektrisch betriebene Krankentrage kann sogar mit 300 kg belastet werden.